Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Gute Chancen für heimische Produkte
11. Mai 2012
Rund 3 kg Pilze – frisch und konserviert – essen die Deutschen pro Kopf und Jahr – doch nur 62.000 t der Pilze für diesen Markt kommen aus heimischer Produktion. „Es muss doch Möglichkeiten geben, den Verbrauch in Deutschland zu [weiterlesen]

BDC-Werbematerialien für alle nutzbar
11. Mai 2012
Die Werbekampagne des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. hat viel Positives bewirkt. Die Internetseite www.gesunde-pilze.de bietet zahlreiche Rezepte und wertvolle Hinweise für die Verbraucher. Dank der finanziellen Unterstützung der Champignonbetriebe durch die Werbeumlage konnten auch Werbematerialien entwickelt und [weiterlesen]

Pilze machen immer eine gute Figur
11. Mai 2012
Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit im dritten Jahr Seit 2010 informiert der BDC regelmäßig die Verbraucherpresse über die Vorzüge seiner Produkte. Weit über 1.000 Redaktionen und Journalisten erhalten über das Grüne Medienhauses (GMH) Hinweise zu Speisepilzen. Das GMH stellt den Journalisten die spannende [weiterlesen]

Christian Nacke Geschäftsführer bei Wiesenhof-Pilzland Vertriebsgesellschaft
11. Mai 2012
Seit dem 1. April 2012 hat Christian Nacke die Geschäftsführung der Wiesenhof-Pilzland Vertriebsgesellschaft mbH übernommen. Gemeinsam mit Johannes Lücker verantwortet Nacke fortan die Bereiche Vertriebs-, Einkaufs- und Marketingleitung. Mit über zehnjähriger Erfahrung in nationalen sowie internationalen Handels- und Industriepartnerschaften, sowohl [weiterlesen]

Frans Brienen, Vorsitzender der CNC Holland, geht in den Ruhestand
11. Mai 2012
Frans Brienen geht nach 26 Jahren aktiver Zeit für die CNC Holland in den Ruhestand. Brienen, der seit 2000 Vorstand der CNC war, hat sich immer intensiv für die Belange der Praxis eingesetzt. Sein wichtigstes Motto, das er auch seinem [weiterlesen]

Alternativen gesucht
11. Mai 2012
Bis vor einigen Jahren waren die wichtigsten Grundstoffe für die Produktion von Champignon-Kompost Abfall, den es fast gratis gab. Heute sind Stroh und Pferdemist gefragte Rohstoffe, die immer knapper und teurer werden. [weiterlesen]

Interview im Fruchthandel
10. Mai 2012
Unter der Überschrift „Der Trend zu braunen Champignons hält an“ veröffentlichte die Zeitschrift „Fruchthandel“ Ende 2011 auf einer Seite ein Interview mit BDC-Geschäftsführer Jochen Winkhoff zur Marktentwicklung bei Kulturpilzen. „Fruchthandel“ erscheint wöchentlich mit einer Auflage von rund 4.200 Exemplaren, das [weiterlesen]

Frischpilze stabil
10. Mai 2012
Verarbeitung weiter rückläufig Der Markt für frische Pilze ist im Jahr 2011 noch leicht gewachsen, nachdem er 2010 einen kräftigen Sprung gemacht hatte. Die Einkaufsmengen sind bei verarbeiteten Pilzen in Deutschland hingegen schon seit Jahren rückläufig. Daran hat sich auch [weiterlesen]

Newsletter
10. Mai 2012
Persönliche Exemplare anfordern Der Newsletter des BDC kommt kostenfrei ins Haus – alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, sich in den Verteiler eintragen zu lassen. Der Eintrag und der Bezug sind selbstverständlich kostenfrei. So melden sich interessierte Kollegen für den [weiterlesen]

BUGA Koblenz 2011
10. Mai 2012
Zum ersten Mal sollte während der BUGA 2011 in Koblenz eine Dauerausstellung mit Pilzen gezeigt werden. [weiterlesen]