Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

MdB zu Besuch in Geldern
27. August 2015
Die erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht (Bild) besuchte auf ihrer Sommertour die Champignonfabrik der Rheinischen Pilz-Zentrale in Bürstadt, um sich zu aktuellen Themen eine Meinung zu bilden. Während der Betriebsbesichtigung wurde unter anderem über die Themen [weiterlesen]

Topterra erweitert Standort Worpswede
27. August 2015
Die Humuswerke Worpswede (HWW) gehören seit 2005 zum niederländischen Deckerde-Produzenten Topterra – in diesem Sommer konnte nun die neue Produktionshalle in Betrieb genommen werden. Der hausintern als „Werk 2“ bezeichnete Standort liegt nur wenige Meter vom Stammbetrieb in Worpswede entfernt. [weiterlesen]

Schul-Champignons
27. August 2015
Die Aktion Schul-Champignons des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) ist in diesen Tagen angelaufen – ab sofort können Schulklassen das komplette Set bestehend aus einer Kiste mit gespicktem Kultursubstrat und den Unterrichtsmaterialien bestellen. Alle BDC-Mitglieder, die Kontakt zu [weiterlesen]

ChampFood International Silbersponsor
27. August 2015
In den Reigen der Sponsoren, die die Arbeit des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) mit ihrem Beitrag unterstützen, ist jetzt ChampFood International, Vierlingsbeek, eingetreten. Das niederländische Unternehmen, das 1991 gegründet wurde, beschäftigt sich ausschließlich mit organisch hergestellten Aufwertmitteln [weiterlesen]

Trauer um Dr. Gerda Fritsche
27. August 2015
Wir alle trauen um Dr. Gerda Fritsche, die international anerkannte Forscherin. Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist Dr. Gerda Fritsche bereits am 29. September 2014 gestorben. Sie wurde 85 Jahre alt. Dr. Fritsche begann Ihre Forschungsarbeiten bereits 1957 am [weiterlesen]

67. BDC-Jahrestagung in Potsdam
27. August 2015
Spannendes Programm steht: Markt, Technik und Verbraucher Vom 8. bis 10. Oktober 2015 findet die 67. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC e.V.) in Potsdam im Seminares-Seehotel statt. Jetzt steht das Programm. Nach der Jahreshauptversammlung am Morgen des [weiterlesen]

Düngeverordnung – Besuch bei Deckers
27. August 2015
Ende Juni hatte der Bund Deutscher Champignon e.V. (BDC) eine Delegation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in den Champignonbetrieb Deckers in Geldern eingeladen, um vor Ort über die speziellen Gegebenheiten der Champignonproduktion zu informieren. Selbstverständlich wurden auch die neuen [weiterlesen]

Rhein-Neckar-Pilze neu in Bürstadt
27. August 2015
Rhein-Neckar-Pilze neu in Bürstadt Im pfälzischen Bürstadt ist die Familie Deckers, Geldern, seit Sommer dieses Jahres mit der Rhein-Neckar-Pilze GmbH (RNP) vertreten. Hans Deckers und seine Söhne Marco und Patrick suchten lange, um einen passenden Standort zu finden – im [weiterlesen]