Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Pilzbotschafter gesucht
24. Februar 2016
Im Rahmen der „Champignondagen“ im niederländischen `s-Hertogenbosch soll ein Pilzbotschafter gewählt werden. Erdacht hat diese Aktivität, die den Mitgliedern des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) bekannt sein dürfte, das Organisationskomitee der „Champignondagen“. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die [weiterlesen]

Rheinland: Mitgliederversammlung Landesfachgruppe Kulturpilzanbau in Belgien
24. Februar 2016
Die diesjährige Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung der Landesfachgruppe Pilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer findet am Samstag, dem 27. Februar 2016, ab 13 Uhr statt. Erster Programmpunkt ist die Besichtigung von Walkro Belgien N.V., Kringloopstraat, B-3630 Maasmechelen. Ab 15.30 Uhr [weiterlesen]

Fruit Logistica mit Besucherrekord
24. Februar 2016
Die Fruit Logistica 2016 hat mit 70.000 Fachbesuchern einen Meilenstein gesetzt, so viele Besucher fanden erstmals den Weg nach Berlin. Die Messe Berlin bestätigt in ihrer Abschlussmeldung den hohen Anteil der ausländischen Besucher mit 82 Prozent und die hohe Intensität [weiterlesen]

Professor Dr. Sándor Balázs verstorben
24. Februar 2016
Anfang des Monats ist der bekannte ungarische Pilzforscher, Professor Sándor Balázs, nach längerer schwerer Krankheit, in seinem 91. Lebensjahr in Budapest, im Kreise seiner Familie, verstorben. Prof. Balázs war eine herausragende Persönlichkeit des ungarischen Gartenbaues und des Pilzanbaues. Er ist [weiterlesen]

Internationale Grüne Woche
24. Februar 2016
Pilze und Gemüse mit großer Resonanz – Düngeverordnung nachbessern! Überwältigend ist vermutlich das passende Wort für die Resonanz von Besuchern und Politikern über den Auftritt des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in [weiterlesen]

1.000 Pakete für Schulaktion – fast die Hälfte schon bestellt
24. Februar 2016
1.000 Pakete mit gespicktem Kultursubstrat für die Anzucht von Champignons, den speziell erarbeiteten Unterrichtsmaterialien und dem Film über die Kultur von Champignons stellt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Rahmen der Schulpilzaktion bereit. Das beschloss der Werbeausschuss [weiterlesen]