Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

IGA Berlin: BDC ist dabei
22. Februar 2017
Bei der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA) wird es eine Beteiligung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) geben, die denen der letzten Jahre vom Umfang und Inhalt her ähnelt. Die IGA 2017 öffnet ihre Tore am 13. April [weiterlesen]

Fruit Logistica: Gute Stimmung beim Jubiläum
22. Februar 2017
Vom 8. bis 10. Februar stand in Berlin die 25. Fruit Logistica mit Deutschland als Partnerland auf dem Programm. In ihrem Abschlussbericht vermeldet die Messe Berlin mit 75.000 Fachbesuchern aus 130 Ländern eine Steigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahr. [weiterlesen]

Grüne Woche: Marktstand der Frische
22. Februar 2017
Der Messestand des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin wurde in diesem Jahr einer Marktsituation nachempfunden, womit der Verband auf die Vielfalt und Wertschätzung gärtnerischer Produkte aufmerksam machen wollte. Neben Blumen wurden Obst und [weiterlesen]

GEPC: Local for local bleibt im Westen Trend
22. Februar 2017
Im Frühjahr trafen sich die europäischen Pilzproduzenten (GEPC) in Brüssel. Für den Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) nahm Michael Böging, Emstek, diesen Termin wahr. Teilnehmer aus neun Nationen diskutierten die Befindlichkeiten in den jeweiligen Ländern und auf [weiterlesen]

Mit der HLP nach Polen
22. Februar 2017
Vom 22. bis 30. April ist die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) bei ihrer diesjährigen Studienreise in Südpolen unterwegs. Auf dem Programm stehen spannende Betriebsbesichtigungen bei den polnischen Kollegen. Bei den Kulturen stehen in diesem Jahr die Seitlinge im Vordergrund. Außerdem [weiterlesen]

Jochen Winkhoff geehrt
22. Februar 2017
Im Rahmen der Kontaktstudientage zeichnete der Vorstand des Freundeskreises Hochschule Osnabrück, Gartenbau und Landschaftsarchitektur, Jochen Winkhoff mit der „Osnabrücker Ehrenmedaille“ aus. Die Auszeichnung erhielt der Diplomabsolvent der Hochschule für sein „herausragendes langjähriges Engagement im Gartenbau“. Jochen Winkhoff ist sowohl Geschäftsführer [weiterlesen]

Pilze zum Dessert: Amour Fou
22. Februar 2017
Wie wäre es mal mit „Tartelette vom geschmorten Champignon mit Fuchtsalat“ oder mit „Habichtspilz-Gewürz-Muffins“ zum Dessert? Diese und weitere 38 Rezepte für Süßes mit verschiedenen Pilzen bietet „Amour Fou – Pilze zum Dessert“. Studenten der Fachhochschule Bern haben sich die [weiterlesen]

Schattenberg informiert den Vorstand der Bundesfachgruppe Gemüsebau
22. Februar 2017
Anlässlich der letzten Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau am 07. Februar 2017 informierte der BDC-Vorsitzende Michael Schattenberg über die Aktivitäten der Pilzbranche. Schattenberg und sein Stellvertreter Michael Böging zogen eine positive Bilanz der BDC-Werbekampagne. Diese wird durch die BDC-Mitglieder finanziert und [weiterlesen]