Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Ukraine: Großes Interesse in Kiew
27. Juni 2018
Auf Einladung des ukrainischen Verbandes der Pilzanbauer reiste Jochen Winkhoff, Geschäftsführer des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. zur Pilztagung ins ukrainische Kiew. Winkhoffs Vortrag über die Aktivitäten des Verbandes kamen bei den rund 400 internationalen Besuchern sehr gut [weiterlesen]

Vielfalt fördert
27. Juni 2018
„Auch kleine Betriebe haben ihre Berechtigung, sie fördern die Vielfalt und das hilft allen Pilzanbauern“, erklärte Hans Deckers, Geldern, zum Auftakt der Jahresversammlung der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, in Straelen. Der Vorsitzende der Fachgruppe, der im [weiterlesen]

“Lifetime Achievement Award” für Ulrich Groos
27. Juni 2018
Während der Internationalen Wood Fungi Conference wurde Ulrich Groos in Belgien Anfang Juni mit dem „Lifetime Achievement Award“ für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für den Pilzanbau ausgezeichnet. Als Offizialberater für Gartenbau beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen beschäftigte sich Groos mit [weiterlesen]

„No fungi no Future – wie Pilze die Welt retten können.“
27. Juni 2018
Das Buch von Jan Lelley ist für naturwissenschaftlich interessierte Leser gedacht, die sich Gedanken über die anstehenden Probleme einer zahlenmäßig rasch zunehmenden Weltbevölkerung machen. Das Buch klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf. Es sind [weiterlesen]

Woher es kommt
27. Juni 2018
Beim Studieren der samstäglichen Prospekte kommt bei mir regelmäßig Verwunderung auf: Ein Discounter bewirbt dort Champignons. Die kommen aus Polen/Niederlande, Kl. 1, 500g Schale. Darunter oder daneben, je nachdem, wie es dem Layouter gefiel, der Slogan des Discounters zum Thema [weiterlesen]

Werbeausschuss: Neues fürs Internet
27. Juni 2018
Mit 14 Teilnehmern war die Sitzung des BDC-Werbeausschusses Mitte Juni in Niederdorfelden bei Frankfurt sehr gut besucht. Zur umfangreichen Tagesordnung, die der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. für diesen Tag vorgesehen hatte, gehörte unter anderem die Vorstellung von [weiterlesen]

Preisdruck international
27. Juni 2018
Zur ihrer Tagung trafen sich die Mitglieder der europäischen Pilzproduzenten in diesem Jahr Mitte Juni im belgischen Brügge. Die Teilnehmer aus Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Spanien, Polen, Ungarn und Irland diskutierten unter anderem intensiv über den Druck des [weiterlesen]