Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Produktion
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

BUGA Heilbronn: Pilze in der Halle
30. August 2018
Auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 (BUGA) wird der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) mit einem Pilz- und Infostand vertreten sein. BDC-Pilzbotschafter Peter Marseille engagiert sich bereits seit Monaten für diesen Beitrag. „In Heilbronn macht das richtig Spaß, hier ziehen [weiterlesen]

Belgien: Wood Fungi Conference und HLP-Fachexkursion
30. August 2018
Anlässlich ihrer 25-jährigen Zusammenarbeit organisierten Magda Verfaillie, Mycelia, und Roel van de Heyning, SACO2, mit ihren Teams die „Wood Fungi Conference“ Anfang Juni in Gent und Nevele. 27 Referenten gaben im Rahmen der Konferenz einen weltweiten Überblick über die Produktion [weiterlesen]

Benno Moser 60 Jahre
30. August 2018
Mitte Mai feierte Benno Moser, Langenfeld, seinen 60. Geburtstag. In der Pilzwelt engagiert er sich seit Jahren im Beirat des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC). 1994 übernahmen seine Ehefrau Susanne Moser, geb. Beckermann, und Benno Moser den elterlichen Pilzbetrieb [weiterlesen]

April 2019: Studienreise nach Ostpolen
30. August 2018
Nach der erfolgreichen Studienreise nach Irland plant die Landesgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer die nächste Reise. Vom 2. bis 6. April 2019 steht Ostpolen auf dem Programm. Alle Interessierten sollten sich diesen Termin bereits eintragen. Die Details [weiterlesen]

Hitze: Mengen fehlen
30. August 2018
Traditionell steigt die Nachfrage nach frischen Champignons und Kulturpilzen mit Ende der Sommerferien. „In den nächsten Wochen werden unsere Mitglieder die hohe Nachfrage nicht bedienen können, weil die Mengen fehlen“, erklärt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC). Die Hitzewellen [weiterlesen]

Schulpilze: Pilze live für rund 100.000 Kinder
30. August 2018
Das Grüne Medienhaus (GMH) schickt im Auftrag des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) monatlich Texte und Bilder an Zeitungen und Zeitschriften. Im aktuellen Dienst des GMH geht es um die Erfolgsgeschichte der Schulpilz-Aktion: „Wahnsinn, wie die wachsen… Gestern nach [weiterlesen]

70. BDC-Jahrestagung: Vielfältiges Programm steht
30. August 2018
Zur 70. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. vom 4. bis 6. Oktober 2018 laden die Niedersachsener nach Bad Zwischenahn ein. Tagungshotel ist Hansens Haus am Meer – mit direkter Lage am berühmten „Zwischenahner Meer“. Zur herzlichen [weiterlesen]