Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Werbemittel
- Wissenschaft

CH: Erfahrungen mit ressourcenschonender Produktion
1. März 2013
Roland Vonarburg, Wauwiler Champignons und Vorsitzender des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten, zeigte im Rahmen der Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. in Rain/Lech auf, wie und zu welchen Kosten sich Pilze ressourcenschonend zum Beispiel mit Solaranlage, Wärmerückgewinnung oder [weiter lesen]

65. BDC-Jahrestagung in Bremen
1. März 2013
Die 65. Jahrestagung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. September in Bremen statt. Wie immer stehen neben der klassischen Mitgliederversammlung spannende Fachvorträge zu zukunftsweisenden Themen sowie am Samstagvormittag eine Betriebsbesichtigung [weiter lesen]

Niederländisches Trio bildet GTL Europe
1. März 2013
Die Unternehmen Geraedts, NL-Swalmen; Thilot, NL-Lottum und Lemmen, NL-Venlo haben sich mit Beginn des Jahres 2013 zur „GTL Europe“ zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die auf die Pilzanbauer spezialisierten Zulieferer den ständig steigenden Anforderungen der immer internationaler werdenden Märkte gerecht werden. Als [weiter lesen]

Fruit Logistica 2013: Immer Internationaler
1. März 2013
Mit über 58.000 Fachbesuchern, von denen laut Messe Berlin 81 % aus 181 Ländern kamen, stellte die diesjährige Fachmesse „Fruit Logistica“ Anfang Februar einen neuen Rekord auf. Über 2.500 Aussteller, davon 90 % aus dem Ausland, stellten ihre Produkte und [weiter lesen]

Deckerde: Alternativen zu Torf
1. März 2013
„Entwicklungen beim Rohstoff Deckerde“ lautet das Thema, zu dem Lam Janssen vom niederländischen Substrathersteller Topterra bei der 64. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. in Rain/Lech referierte. Torf ist ein wesentlicher Bestandteil von Deckerde. „Zu Torf gibt [weiter lesen]

Schmaus Champignon, Pöttmes-Au
1. März 2013
Seit 1962 produziert die Familie Schmaus im bayerischen Pöttmes Kulturpilze. Im Rahmen der 64. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. in Rain/Lech führte Andreas Schmaus, der das Unternehmen heute in dritter Generation leitet, durch den Betrieb [weiter lesen]

igs hamburg: BDC präsentiert sich
1. März 2013
Am 26. April eröffnet mit der igs internationale gartenschau hamburg 2013 die diesjährige große gärtnerische Ausstellung. „In 80 Gärten um die Welt“ lautet das Motto der Schau in Hamburg-Wilhelmsburg, die bis zum 13. Oktober geöffnet hat. Der Bund Deutscher Champignon- [weiter lesen]