Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Pilzboxen: Kontingent bereits restlos vergeben
10. März 2020
1.000 Pilzboxen hat der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) für dieses Jahr zur Verfügung gestellt – alle Boxen sind bereits reserviert und zum größten Teil bereits auf dem Weg in die Schulen. Die Boxen mit Pilzsubstrat und dem Unterrichtsmaterial [weiterlesen]

300 Boxen mehr für 2019
20. Februar 2019
Wegen der nach wie vor sehr großen Nachfrage nach den Boxen mit Kultursubstrat und didaktisch aufbereitetem Material für Schulen stellt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. für die Aussendung in diesem Frühjahr insgesamt 1.300 Boxen zur Verfügung, das [weiterlesen]

Schulpilze: Pilze live für rund 100.000 Kinder
30. August 2018
Das Grüne Medienhaus (GMH) schickt im Auftrag des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) monatlich Texte und Bilder an Zeitungen und Zeitschriften. Im aktuellen Dienst des GMH geht es um die Erfolgsgeschichte der Schulpilz-Aktion: „Wahnsinn, wie die wachsen… Gestern nach [weiterlesen]

Über 4.500 Pilzboxen verschickt
21. Februar 2018
Genau 4.550 Pilzboxen hat der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) in den letzten drei Jahren an Grundschulen in ganz Deutschland verschickt. Das Kulturset für frische Champignons und das speziell aufbereitete Unterrichtsmaterial kommt bei Kindern und Lehrern sehr gut [weiterlesen]

Waldjugend begeistert
29. Juni 2017
Die Mitglieder der Deutschen Waldjugend, Landesverband NRW, treffen sich immer an Pfingsten zu ihrem Landeslager (LaLa). 2017 fand das LaLa im sauerländischen Meinerzhagen statt. Das diesjährige Motto lautete „Games of Kohte“. Traditionell sucht sich die Waldjugend für diese Veranstaltungen Sponsoren. [weiterlesen]

Schulpilze
29. Juni 2017
Das Wunder des Wachsens aktiv miterleben Das Wunder des Wachsens aktiv miterleben – darin üben sich in diesen Tagen fast 300 Grundschüler in Bayern. Bundestagsabgeordneter Alois Rainer, der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) Bertram Fleischer und der Geschäftsführer des Bundes [weiterlesen]

Schul-Champignons
30. Juni 2016
So sehen Sieger aus Im Rahmen der Schul-Champignon-Aktion hatte der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC e.V.) die 1000 beteiligten Schulklassen zu einem Gewinnspiel aufgerufen: Unter den Klassen, die die Aktivitäten am besten dokumentierten, wurden drei Tagesfahrten mit Besuch eines [weiterlesen]

i.m.a. veröffentlicht Unterrichtsbaustein im Lehrermagazin lebens.mittel.punkt
30. Juni 2016
Der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) hat in Zusammenarbeit mit dem i.m.a (information.medien.agrar e.V.) den Unterrichtsbaustein „Köstlichkeiten mit Köpfchen – Kultur-Speisepilze entdecken“ herausgegeben. Dieser ist in der neusten Ausgabe des Lehrermagazins „lebens.mittel.punkt“ erschienen, das zeitgleich mit der 25. Jubiläumsausgabe [weiterlesen]