Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Produktion
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Online-Seminar „Saisonarbeit unter den Bedingungen von Corona“
13. Januar 2021
Das Magazin GEMÜSE veranstaltet am 11. Februar in Zusammenarbeit mit dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ein Online-Seminar zum Thema „Saisonarbeit unter Corona-Bedingungen“. Referent Simon Schumacher, Geschäftsführer des [weiterlesen]

2. Oktober: 72. BDC-Jahrestagung in Berlin
10. März 2020
Berlin ist der Ort für die 72. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC). Am 2. Oktober stehen nach der Mitgliederversammlung wie immer die öffentlichen Fachvorträge im Focus, viele spannende Themen sind in Vorbereitung. Die Abendveranstaltung findet dann [weiterlesen]

14. März: Provinzialverband in Belgien
10. März 2020
Am 14. März ist die Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mit der Mitgliederversammlung in Belgien unterwegs. Vorsitzender der Landesfachgruppe ist Hans Deckers, ebenfalls langjähriges und engagiertes Vorstandsmitglied im BDC. Um 11.00 Uhr beginnt die erste Betriebsbesichtigung bei [weiterlesen]

Sehr große Resonanz bei der 71. Jahrestagung
22. Oktober 2019
Zur 71. Jahrestagung im thüringischen Heiligenstadt konnte der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. wieder eine sehr große Resonanz der deutschen und der internationalen Pilz-Fachleute feststellen. Mit mehr als 140 Teilnehmern war die Veranstaltung zum wiederholten Mal ausgebucht. Schon [weiterlesen]

71. BDC-Jahrestagung in Heiligenstadt
19. September 2019
Heiligenstadt fast ausgebucht Die thüringische Kurstadt Heiligenstadt ist der Ort für die 71. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC e.V.). Vom 10. bis 12. Oktober ist der BDC dort mit einer breiten Palette an Fachvorträgen, dem traditionellen Festabend [weiterlesen]

35. Champignondagen
2. Mai 2019
Vom 22. bis 24. Mai 2019 stehen im niederländischen s’Hertogenbosch die Champignondagen auf dem Programm. Wie immer trifft sich die internationale Branche an diesen drei Tagen in den Brabanthallen. Die Champignondagen finden mittlerweile in jedem dritten Jahr statt. Ein Besuch [weiterlesen]

Neuer Termin: Reise nach Polen mit dem Provinzialverband
2. Mai 2019
Die diesjährige Studienreise der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ist verschoben worden. Neuer Termin ist vom 15. bis 19. Oktober 2019. Alle Details und die Anmeldeunterlagen werden rechtzeitig verschickt. Text/Bild: BDC

Polen mit dem Provinzialverband
20. Februar 2019
Vom 14. bis 18. Mai 2019 findet die diesjährige Studienreise der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer statt. Vorgesehen sind verschiedene Betriebsbesichtigungen mit dem Schwerpunkt Champignonanbau, Ausgangspunkt ist Krakau. Weil Flüge und Hotels rechtzeitig reserviert werden müssen, bitten [weiterlesen]

7. November: Hessischer Pilztag
26. Oktober 2018
Mit der Betriebsbesichtigung bei Pleunis Biochamp, im belgischen Kinrooi, beginnt am 7. November der Hessische Pilztag 2018. Am Nachmittag werden die Vorträge auf niederländischer Seite im Hotel De Roosterhoeve, Roosteren gehalten. Dabei stehen unter anderem die Zusammenfassung der Wood Fungi [weiterlesen]

April 2019: Studienreise nach Ostpolen
30. August 2018
Nach der erfolgreichen Studienreise nach Irland plant die Landesgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer die nächste Reise. Vom 2. bis 6. April 2019 steht Ostpolen auf dem Programm. Alle Interessierten sollten sich diesen Termin bereits eintragen. Die Details [weiterlesen]