Gold-Sponsoren:
Kategorien
- Arbeitswirtschaft
- Aus den Unternehmen
- Aus- und Weiterbildung
- Ausland
- Ausstellungen
- Betriebsbericht
- Betriebswirtschaft
- Bewässerung
- Champignons in den Medien
- Düngung
- Energie
- In eigener Sache
- Interview
- Kulturtechnik
- Literatur
- Marketing
- Markt
- Medien
- Messen und Ausstellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personalien
- Pflanzenschutz
- Pressearbeit
- Recht
- Schul-Champignons
- Substrate und Substratherstellung
- Technik
- Termine
- Unternehmen International
- Veranstaltungen
- Verband aktuell
- Vermarktung
- Vorstandssitzung
- Werbemittel
- Wissenschaft

Hessische Pilztage finden nicht statt
14. Oktober 2020
Auch die Hessische Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) mit Sitz in Bodenheim hat nun die Hessischen Pilztage am 3. und 4. November 2020 aufgrund der Coronapandemie abgesagt. Traditionsgemäß finden diese rund um den ersten Mittwoch im November statt. Text & Bild (BDC_Branchendienst [weiterlesen]

Netzwerktreffen der Edelpilzfachleute in der Schweiz
12. Dezember 2019
Der Hessische Pilztag 2019 fand Anfang November in Wetzikon in der Schweiz nahe Zürich statt. Am ersten Tag trafen sich 26 Mitglieder der Hessischen Landesfachgruppe Pilzbau (HLP), um gemeinsam über die Zukunft der HLP zu diskutieren. Der Workshop richtete sich [weiterlesen]

HLP: Weg der Robotisierung
5. Dezember 2018
Das Thema „Technische Entwicklung und Automatisierung in der Produktion“ stand im Mittelpunkt des Hessischen Pilztages, veranstaltet von der Hessischen Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP). Tagungsort war in diesem Jahr das Grenzgebiet zwischen Belgien und den Niederlanden. Roland van Dorenmaate, Christiaens-Group und Bob [weiterlesen]

Reise nach Polen
5. Dezember 2018
Der Osten Polens steht bei der nächsten Reise der Landesfachgruppe Pilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer auf dem Programm. Vom 14. bis zum 18. Mai 2019 wird die Reise stattfinden. Vermutlich wird der Anbau von Champignons einen Schwerpunkt bei [weiterlesen]

70. BDC-Tagung – Schön wars in Bad Zwischenahn
26. Oktober 2018
Wie immer im Nachgang zu der großen Herbsttagung folgt hier der Bilderbogen. Schön war nicht nur das Wetter in Bad Zwischenahn, auch die freundlichen und engagierten Gastgeber trugen dazu bei, dass sich alle Gäste auf dieser Tagung besonders wohlfühlten. Viele [weiterlesen]

70. Jahrestagung: Rekordbeteiligung
26. Oktober 2018
Mit mehr als 160 angemeldeten Teilnehmern verzeichnete der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) zu seiner 70. Jahrestagung in Bad Zwischenahn einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen Gratulanten waren auch ZVG-Präsident Jürgen Mertz und ZVG-Generalsekretär Bertram [weiterlesen]

Belgien: Wood Fungi Conference und HLP-Fachexkursion
30. August 2018
Anlässlich ihrer 25-jährigen Zusammenarbeit organisierten Magda Verfaillie, Mycelia, und Roel van de Heyning, SACO2, mit ihren Teams die „Wood Fungi Conference“ Anfang Juni in Gent und Nevele. 27 Referenten gaben im Rahmen der Konferenz einen weltweiten Überblick über die Produktion [weiterlesen]

Vielfalt fördert
27. Juni 2018
„Auch kleine Betriebe haben ihre Berechtigung, sie fördern die Vielfalt und das hilft allen Pilzanbauern“, erklärte Hans Deckers, Geldern, zum Auftakt der Jahresversammlung der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, in Straelen. Der Vorsitzende der Fachgruppe, der im [weiterlesen]

6. und 7. Juni: Ukrainische Pilztage
2. Mai 2018
Am 6. und 7. Juni 2018 finden die Ukrainischen Pilztage in Kiew statt. Zur Konferenz werden mehr als 300 Besucher aus 15 Ländern des Ostens erwartet. Unter anderem wird Jochen Winkhoff, Geschäftsführer des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V., auf [weiterlesen]

BDC-Stand ausleihen
2. Mai 2018
Der für die Beteiligung am DOGK-Kongress 2017 in Düsseldorf neu gestaltete Stand des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC), kann von allen Mitgliedern für Veranstaltungen ausgeliehen werden. Der Stand verfügt über modernste Lichttechnik, die nach dem Einsatz in Düsseldorf [weiterlesen]