Nachfolgend finden Sie verschiedene Dokumente (Power Point, PDF, etc.) zum herunterladen.
Vorträge zur 71. BDC-Jahrestagung vom 10. bis 12. Oktober 2019 in Heiligenstadt (Thüringen)
- Nachfolgend können die Teilnehmer der 71. BDC-Jahrestagung, in einem internen Bereich, die Vortragsunterlagen herunterladen.
Dokumente herunterladen
Vorträge zur 70. BDC-Jahrestagung vom 4. bis 6. Oktober 2018 in Bad Zwischanahn
- Nachfolgend können die Teilnehmer der 70. BDC-Jahrestagung, in einem internen Bereich, die Vortragsunterlagen herunterladen.
Dokumente herunterladen
Vorträge zur 69. BDC-Jahrestagung vom 6. bis 7. Oktober 2017 in Darmstadt
- Nachfolgend können die Teilnehmer der 69. BDC-Jahrestagung, in einem internen Bereich, die Vortragsunterlagen herunterladen.
Dokumente herunterladen
Vorträge zur 68. BDC-Jahrestagung vom 5. bis 6. Oktober 2016 in Würzburg
- Nachfolgend können die Teilnehmer der 68. BDC-Jahrestagung, in einem internen Bereich, die Vortragsunterlagen herunterladen.
Dokumente herunterladen
Vorträge zur 65. BDC-Jahrestagung vom 26. bis 28. September 2013 in Bremen
- Feuchte Defizit und Zuluft feuchte Steuerung
Peter Bouten, GTL Europe BV, Venlo
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 2,6 mb)
- Accelerated Spawn Run (ASR)
Harry Hesen, Sylvan Nederland B.V., Horst (NL)
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 1,1 mb)
- Öffentlichkeitsarbeit für Speisepilze
Michael Legrand, Grünes Medienhaus (GMH), Bonn
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 4,7 mb)
- Die strategie von Non-Grain Brut als unterteil von DMP
Christian Otto, VEA-Hannover
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 2,3 mb)
- Die strategie von Non-Grain Brut als unterteil von DMP
Eric Vernooij, Lambert Spawn Europa BV
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 2,1 mb)
- Betriebsvorstellung OMpilze
Betriebsvorstellung OMpilze
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 3,4 mb)
Vorträge zur 64. BDC-Jahrestagung vom 27. bis 29. September 2012 in Rain am Lech
- Öffentlichkeitsarbeit für Speisepilze
Michael Legrand, Grünes Medienhaus (GMH), Bonn
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 3,3 mb)
- Entwicklung bei Stroh in Deutschland
Dr. Herbert Funk, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 710 kb)
- Erfahrungsbericht zur ressourcenschonenden Produktion von Champignons
Roland Vonarburg, Wauwiler Champignons AG, Wauwil/Schweiz
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 1,3 mb)
- Rohstoffe für die Champignonzucht
Wim Arts, CNC, Niederlande
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 780 kb)
- Torf als Rohstoff für Deckerde
N.N. (Vertreter von Topterra Holland B.V.)
Dokument herunterladen (pdf-Datei, 2,7 mb)